Anche tu come Sismaurizio sei affascinato dai terremoti? Allora qui sei nel posto giusto: Sismaurizio ti condurrà nell’appassionante mondo dei ricercatori di terremoto. Qui troverai interessanti link a spiegazioni, film, giochi ed esperimenti sui terremoti.
Per gli insegnanti, questa pagina offre lezioni di terremoto per le classi delle scuole elementari, medie e superiori. La pagina elenca anche diversi portali che forniscono informazioni sui terremoti attuali. Questo permette agli studenti di analizzare gli eventi in tempo reale.
In cima all’elenco vengono riportati i link a contenuti in italiano e di seguito quelli a contenuti in altre lingue.
SRF „Erdbeben in der Schweiz – eine unterschätzte Gefahr“
SRF Sendung: „Einstein“ lässt es beben
SRF Sendung „10 vor 10“ über den Erdbebensimulator an der ETH Zürich
SRF Sendung „Einstein“ über Geothermie
Quarks und Co.: Erdbeben - Leben mit Gefahr
Luftkissen, Pendel und Co.: Erdbebensicheres Bauen
In caso di terremoto, quali oggetti dovrei sempre avere in casa?
In inglese, spagnolo, creolo haitiano, vietnamita, cinese
In caso di terremoto, come mi devo comportare nei diversi luoghi (ad es. a casa, in auto o in spiaggia)?
In inglese
Strumento di rilevamento del rischio sismico del SED
Quanto è alto il rischio sismico nel mio luogo di residenza?
In italiano, tedesco, inglese, francese
SuperStars: Warum gibt es Erdbeben?
Die meisten Erdbeben sind so schwach, dass man sie kaum wahrnimmt. Andere wiederum sind verantwortlich für verheerende Zerstörungen. Aber warum gibt es überhaupt Erdbeben? Diese Reihe bietet Sachtexte für Jedermann. Durch den farbigen Silbentrenner sind die Bücher von Klasse 2 beginnend für leistungsstarke, bis zu Klasse 6 für leistungsschwächere Kinder einsetzbar.
2013 von Nicolas Brasch
Frag doch mal … die Maus! – Vulkane und Erdbeben
Woher wissen Tiere, wann ein Erdbeben kommt? Und kann die Feuerwehr einen Vulkan löschen? Die Maus hat sich schlau gemacht und erklärt nicht nur, was man tun sollte, wenn die Erde bebt, sondern auch, wie ein Vulkan eine ganze Stadt beheizen kann. Die ausklappbare Panoramaseite zeigt anschaulich, wie man erdbebensichere Häuser baut, Folienseiten decken auf, wie ein Tsunami entsteht, und auf dem grossen Maus-Poster lassen sich die berühmtesten Vulkane der Welt bestaunen. Wie wird man eigentlich Vulkanologe? Frag doch mal ... die Maus!
2011 von Sylvia Englert
Si viene un terremoto
Fonte: edurisk
A lezione di terremoto
Fonte: edurisk
Terremoti come e perché
Fonte: edurisk
Sismos à l’école: ressources éducatives
Fonte: Sciences à l'école
Teaching About Earthquakes
Fonte: IRIS
Arbeitsmappe: Plattentektonik und Alpenbildung
Fonte: focusTerra
Arbeitsmappe: Erdbeben in der Schweiz
Fonte: focusTerra
Gruppenarbeit: Epizentrum eines Erdbebens
Die wichtigsten Grundbegriffe zum Thema Erdbeben werden in dieser Gruppenarbeit erlernt. Mit Hilfe des erworbenen Wissens bestimmen die Schülerinnen und Schüler selber das Epizentrum eines Erdbebens.
Fonte: EducETH
Google Earth, Erdbeben und Plattentektonik
Schülerinnen und Schüler untersuchen die globale und regionale Verteilung von Erdbeben mithilfe von Google Earth.
Fonte: swisseduc.ch
Erdbeben, Erdbebenstaerke und Opferzahlen
In Gruppenarbeiten untersuchen Schülerinnen und Schüler die Erdbeben von Haiti 2010, Christchurch, Neuseeland 2011 und Sendai, Japan 2011 verglichen.
Fonte: swisseduc.ch