15.11.2018

Verfolgen Sie die Landung von InSight auf dem Mars

Nach seiner gut sechsmonatigen und 485 Million Kilometer langen Reise wird der InSight-Lander der NASA am 26. November 2018 auf dem Mars ankommen. Die Landung verspricht nochmals Hochspannung. Nur wenn zahlreiche Abläufe perfekt ineinandergreifen werden Forschende des Schweizerischen Erdbebendienstes an der ETH Zürich und des Instituts für Geophysik seismische Daten erhalten, die ihnen mehr über das Innere des roten Planeten verraten.

Vor der Landung wird sich InSight so drehen, dass es mit dem Hitzeschild voran die Atmosphäre durchbricht. Es schützt den Lander vor Temperaturen von bis zu 1’500 C°. Anschliessend öffnet sich der Fallschirm. Er bremst die Fallgeschwindigkeit von 385 m/s nach Eintritt in die Atmosphäre bis zur Landung. Unterstützend werden auf den letzten 100 Metern Raketen gezündet, die einen Rückwärtsschub bewirken. Sobald der Lander sicher steht, wird ein Seismometer platziert, dessen Datenerfassungs- und Steuerungselektronik an der ETH Zürich entwickelt wurde. Seismologinnen und Seismologen des SED und des Instituts für Geophysik werden die damit aufgezeichneten seismischen Messdaten analysieren.

Helfen Sie uns beim Daumendrücken! Die Live-Übertragung der NASA-Berichterstattung im bQm beginnt am 26. November 2018 um 20 Uhr. Die Landung ist für ungefähr 20.50 Uhr vorgesehen. Die ersten Bilder von Mars erwarten wir gegen 21.15 Uhr. Wir empfehlen aufgrund der beschränkten Platzzahl frühzeitig einzutreffen. Mehr Informationen finden Sie im Einladungs-Flyer.

Erfahren Sie mehr über die InSight-Mission und die Aktivitäten der ETH auf www.insight.ethz.ch.

Alternativ können Sie die Landung hier online verfolgen.