20.11.2014
Die vermehrte Nutzung von erneuerbaren Energien ist ein wesentlicher Bestandteil der Schweizerischen Energiepolitik. Eine neue Studie von TA-Swiss unter Beteiligung des Schweizerischen Erdbebendienstes beleuchtet die Chance und Risiken von tiefen Geothermieprojekten, die sich als mögliche Alternative zu fossilen Energieträgern und der Kernenergie anbieten.
Link zum Buch "Energy from the Earth Deep Geothermal as a Resource for the Future?"
Blogbeitrag "Erdwärme ohne Erdbeben?"
Antrittsvorlesung zum Thema "Menschgemachte Erdbeben. Ein Fluch oder ein Segen?"