05.05.2018

Start der Marsmission InSight geglückt

Die NASA-Rakete mit dem InSight Lander an Bord hat am 5. Mai 2018 erfolgreich irdischen Boden verlassen. Nachdem sie von Vandenberg (Kalifornien) zuerst Kurs in Richtung Süden aufgenommen hatte, trennte sich InSight nach etwa eineinhalb Stunden von der Trägerrakete und richtete seine Flugbahn zum Mars aus. Nach gut sechs Monaten und 485 Million Kilometern wird der Lander am 26. November 2018 auf dem roten Planeten ankommen. InSight wird die erste Mission sein, die tief unter die Marsoberfläche blickt und das Innere des Planeten untersucht, indem sie die Wärmeabgabe des Planeten misst sowie auf Marsbeben lauscht.

Mit dem Ziel Marsbeben zu messen, wird der InSight Lander das Seismometer «SEIS» auf dem Mars platzieren. Sobald Daten von SEIS an der ETH Zürich eintreffen, werten Seismologinnen und Seismologen des Schweizerischen Erdbebendienstes (SED) und der Gruppe für Seismologie und Geodynamik (SEG) diese im Rahmen ihrer Routinearbeit aus. Mit nur einem Seismometer ist dies aber keine leichte Aufgabe. Im Unterschied zur Erde, wo die Seismologen auf zahlreiche Stationen zurückgreifen können, um den Ursprung einer Erschütterung zu ermitteln, fehlt es auf dem Mars an Referenzpunkten. Aus diesem Grund wird besonders darauf geachtet, auch den schwächsten Signalen möglicher Marsbeben, Meteoriteneinschläge oder auch kleiner Tornados so viel Information wie möglich zu entnehmen. Die Mitarbeitenden des Marsbebendienstes kombinieren dazu Methoden aus der Frühzeit der Seismologie, als es auch auf der Erde nur einzelne Seismometer gab, mit modernen Analyseverfahren zur Lokalisierung der seismischen Ereignisse.

Von den Ergebnissen der InSight-Mission erhofft man sich Erkenntnisse über eine der fundamentalen Fragen der Planeten- und Sonnensystemforschung: Man möchte die Prozesse besser verstehen, die vor mehr als vier Milliarden Jahren die erdähnlichen Planeten des inneren Sonnensystems (einschliesslich der Erde) haben entstehen lassen.

Erfahren Sie mehr über die InSight Mission und die Aktivitäten der ETH www.insight.ethz.ch

Schauen Sie, was unsere Mars-Forschenden über die Insight Mission berichten

Verfolgen Sie den Start