17.10.2012

Neue Software zum Erfassen und Lokalisieren von Erdbeben

Am Montag, 22. Oktober wechselt der SED auf das neue Softwaresystem SeisComP3, welches dazu dient, Erdbeben zu erfassen und zu lokalisieren. Bei SeisComP3 handelt es sich um eine umfassende Software, die das GFZ in Zusammenarbeit mit der gempa GmbH entwickelt hat. Nach der Umstellung werden die Erdbebeninformationen auf der Webseite des SED ausschliesslich durch das neue System erstellt. Die damit verbundenen Anpassungen sind für die Benutzer nicht direkt ersichtlich. Sowohl der Erdbebenkatalog als auch die Algorithmen, um Erdbeben zu erfassen und zu lokalisieren, sowie das Layout bleiben erhalten. Aufgrund der Umstellung besteht in den kommenden Tagen die Möglichkeit, dass sich auf den Erdbebenkarten oder –listen kleinere Fehler einschleichen. Wir werden uns bemühen, allfällige Stolpersteine schnellstmöglich zu beseitigen.

Weitere Informationen zu SeisComP3 finden Sie hier.