18.12.2012
Wer in der Schweiz ein Erdbeben verspürte und auf die Uhr schaute, war vielfach verwirrt, abweichende Zeitangaben auf der Webseite des Schweizerischen Erdbebendienstes zu finden. Im Winter betrug der Unterschied zur Lokalzeit eine und im Sommer zwei Stunden, da die Zeitangaben bisher nur in "Universal Time Coordinated" (UTC) erschienen. Das standardisierte Zeitformat hilft Seismologen und anderen Wissenschaftlern, Ereignisse unabhängig von der jeweiligen Zeitzone zu untersuchen.
Um weitere Verwirrungen zu vermeiden, finden Sie auf unserer Webseite neu für alle Erdbeben in der Schweiz sowie im benachbarten Ausland die Zeitangaben in Lokalzeit und in UTC. Für Erdbeben im übrigen Ausland sind die Zeitangaben wie bisher nur in UTC aufgeführt, was internationale Abgleiche vereinfacht.