26.06.2012

Entwicklung der Erdbebenserie in der Emilia-Romagna

In den letzten Wochen hat sich die Erdbebenserie in der Po-Ebene der Region Emilia-Romagna abgeschwächt, wie es für eine Nachbebensequenz typisch ist. Immer noch werden täglich Erdbeben aufgezeichnet, sie haben in der Regel Magnituden unter 3 und sind daher nur vereinzelt spürbar. Informationen zur aktuellen Situation finden sich im Blog des INGV (auf Italienisch).

Bis jetzt gab es in der weiteren Umgebung oder an der Adria-Küste keine signifikante Erhöhung der Erdbebenaktivität. Eine Karte der aktuellen Erdbeben in Italien finden Sie hier.

Es ist aber nicht auszuschliessen, dass in Zukunft weitere, auch stärkere Erdbeben auftreten, die eventuell erneut Schäden verursachen. In Italien ist generell die Erdbebengefährdung höher als in der Schweiz. In beiden Ländern sind aber stärkere Erdbeben im Prinzip überall jederzeit möglich, unabhängig von den aktuellen Ereignissen.

Der SED kann keine Reiseempfehlungen abgeben. Allgemein gilt, dass man in den Ländern des zentralen und östlichen Mittelmeer-Raums immer mit Erdbeben rechnen muss.

Informationen zum Tourismus in der Region Emilia-Romagna erhalten Sie auf der Website der italienischen Tourismusbehörde.

Allgemeine Informationen zur Erdbebengefährdung und zum Erdbebenrisiko in Italien finden Sie auf Englisch und Italienisch beim Protezione Civile.

Linksammlung:

Blog des INGV (auf Italienisch)

Karte der aktuellen Erdbebenaktivität in Italien

Italienische Tourismusbehörde

Protezione Civile (Informationen des Bevölkerungsschutzes auf Italienisch)