14.08.2019
Glauben Sie, dass alle Schweizer Gebäude erbebengerecht gebaut sind? Überprüfen Sie Ihr Wissen rund um Erdbebenmythen an der Scientifica und besuchen Sie die interaktive Ausstellungswand sowie den Adventure Room des Schweizerischen Erdbebendienstes (SED) an der ETH Zürich. Das Wissensfestival findet vom 30. August bis zum 01. September 2019 statt und dreht sich um das Thema «Science Fiction –Science Facts».
Über Ursachen und Auswirkungen von Erdbeben weiss man heute schon viel, trotzdem halten sich einige falsche Vorstellungen hartnäckig, wie etwa: «Hunde können Beben vor den Menschen spüren». Prof. Stefan Wiemer, Direktor des SED, klärt den Mythos in diesem Video auf. Weitere Mythen können Sie an unserer interaktiven Ausstellungswand selbst erkunden und herausfinden, was Fakt und was Fake ist.
Sie möchten sich noch aktiver mit Erdbeben auseinandersetzen? Dann melden Sie sich direkt am Stand für unseren zweiten Programmpunkt den «Adventure Room» an. In den sozialen Medien kursiert ein beunruhigender Beitrag: In 15 Minuten wird es in Zürich zu einem schweren Erdbeben kommen! Sie befinden sich zufällig in der Nähe des Büros des etablierten Seismologen Dr. Seismoritz, nur fehlt von ihm jede Spur. Sie müssen das Krisenmanagement übernehmen. In einem Adventure Room müssen Sie Hinweise finden und verschiedenste Rätsel lösen. Wie in einer Schnitzeljagd führt die Lösung eines Rätsels zum nächsten.