08.08.2017
Am 12. August 2017 öffnet die Ausstellung „BergeBeben! - Erdbeben und Gebirgsbildung“ in Vättis. Sie lädt ein, inmitten des UNESCO-Welterbes „Tektonikarena Sardona“ den Zusammenhang zwischen Alpenbildung und Erdbeben zu erkunden.
Neben lokalen Erdbeben sowie den Auswirkungen von möglichen, grösseren Beben in der Region beleuchtet die Ausstellung das Erdbebenland Schweiz insgesamt. Dafür werden Teile der Ausstellung „unvorherSehbar – Erdbeben in der Schweiz“, die der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich anlässlich seines 100-jährigen Bestehens erstellte, erneut der Bevölkerung zugänglich gemacht.
Die Ausstellung ist von April bis November von 8 bis 20 Uhr frei zugänglich. Führungen für Gruppen sowie Besuche zwischen Dezember und März sind auf Anfrage möglich. Auskünfte erteilt der Kur- und Verkehrsverein Vättis (081 306 11 76 / info@vaettis.ch).