Erbeben und Rutschungen auf der Spur

Erbeben und Rutschungen auf der Spur

Die teilnehmenden Mittelschüler/innen durchliefen ein anspruchsvolles Programm. Aus verschiedenen Blickwinkeln erfuhren sie mehr über Erdbeben und Rutschungen und die damit verbundenen Gefahren. Der erste Tag der Studienwoche begann mit einer Führung durch die Ausstellung „focus Terra“, an der die Gymnasiasten einen ersten Überblick der Erdwissenschaften gewannen. Das neu erworbene Wissen konnten sie bereits am nächsten Tag im Feld anwenden. Eine Exkursion führte die Mittelschüler/innen auf den Rossberg, wo sie Spuren und Folgen von Erdrutschen beobachteten und diese kartierten. Das Gesehene zeichneten sie am Mittwoch mit Hilfe eines Modells nach. Am Nachmittag desselben Tages widmeten sie sich verschiedenen Aspekten der Seismologie, was als Vorbereitung für den folgenden Tag diente.