2017-11-03
Am Freitag, dem 3. November 2017 hat sich um 19:04 Uhr (Lokalzeit) 4 km nordöstlich von Sion (VS) in einer Tiefe von 8 km ein Erdbeben der Magnitude 2.8 ereignet.
Die Erschütterungen waren, wie beim Erdbeben vom 2. November 2017, vor allem im Gebiet zwischen Sion und Sierre für die Bevölkerung spürbar. Das Rhonetal ist aufgrund seiner Bodenbeschaffenheit (weiche Sedimente) bekannt für die deutliche Verstärkung von Erdbebenwellen. Aus diesem Grund sind zahlreiche Verspürtmeldungen von Anwohnern auf der Webseite des Erdbebendienstes eingegangen. Bei einem Erdbeben dieser Stärke sind keine Schäden zu erwarten.
Read more...Seit Juni 2015 sind im Wallis von der Bevölkerung grösstenteils unbemerkt zwei Erdbebensequenzen im Abstand von ungefähr 12 km aktiv. Dieses Beben gehört nun zur Sequenz, welche etwa 5 km nordöstlich von Sion aktiv ist, wobei das Beben vom 2. November zur Erdbebensequenz gehört, welche rund 6 km nördlich von Sierre activ ist.