2016-10-24

Deutlich spürbares Beben bei Leukerbad

Um 16.44 Uhr hat sich in der Nähe von Leukerbad (VS) ein Beben der Magnitude 4.1 in einer Tiefe von ungefähr 8 km ereignet. Aus den bisher eingegangenen Meldungen geht hervor, dass es beinahe in der gesamten der Schweiz verspürt wurde. Die Erschütterungen erreichten eine Epizentralintensität von V, das Beben war demnach im Wallis als kräftiges Schütteln von wenigen Sekunden Länge zu spüren. Bisher liegen keine Meldungen über Schäden vor.

Im Wallis werden im schweizweiten Vergleich die meisten Beben aufgezeichnet. Das letzte spürbare Beben mit einer Magnitude von 3.4 ereignete sich Anfang Monat an der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz. Im Gebiet von Leukerbad hat sich 2003 zum letzten Mal ein spürbares Beben mit einer Magnitude von 3.2 ereignet. Das letzte Beben, welches schwere Schäden anrichtete, erschütterte die Region vor 70 Jahren. Am 25. Januar 1946 traf ein Beben der Magnitude 5.8 die Umgebung von Sierre und das Rhonetal. 

Ein Beben dieser Stärke kommt in der Schweiz alle paar Jahre einmal vor, das letzte vergleichbare Ereignis hat sich 2013 bei Sargans zugetragen. Im statistischen Durchschnitt ist alle drei bis fünf Jahre mit einem Beben dieser Grösse zu rechnen. Auf ein Beben dieser Stärke folgen in der Regel in den nächsten Stunden und Tagen zahlreiche Nachbeben, von denen einige auch verspürt werden könnten. In seltenen Fällen können auch grössere Beben folgen.