2018-04-19

Bundesrat bewilligt neues Massnahmenpaket zum Schutz vor Naturgefahren

Im Rahmen des Projekts «Optimierung von Warnung und Alarmierung bei Naturgefahren» (OWARNA) verbessern Bund und Kantone seit 2010 laufend ihre Zusammenarbeit sowie Vorhersagen, Warnungen und Informationen bei Naturereignissen wie Hochwasser, Sturm, Lawinen oder Erdbeben. Die zuständigen Fachstellen des Bundes koordinieren ihre Anstrengungen im Lenkungsausschuss «Intervention Naturgefahren» (LAINAT). Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. April 2018 den neuesten OWARNA-Bericht zur Kenntnis genommen und für die Periode von 2019 bis 2023 entsprechende Ressourcen bewilligt. Neben der Fortführung der bisherigen Massnahmen steht in den nächsten Jahren vor allem die Anpassung und Weiterentwicklung von Produkten und Warnungen zu klimatischen Gefahren im Vordergrund.