Rapid earthquake data to Pagers, users, e-mail recipients, and authorities
RedPuma ist ein Software-System, das in den frühen 2000er Jahren am SED von Urs Kradolfer entwickelt wurde. Zu dieser Zeit war es eines der ersten (und schnellsten) Systeme, welches Erdbebenmeldungen von verschiedenen seismologischen Observatorien verarbeiten konnte um diese zu gruppieren und zu analysieren und dann selbst Meldungen an Abonnenten zu verteilen.
RedPuma gewann schnell an Bedeutung und wurde weltweit von zahlreichen Personen (Seismologen und anderen Interessierten) verwendet um verlässliche Erdbebeninformationen in nahezu Echtzeit zu erhalten.
Die ursprüngliche RedPuma Software wurde mittlerweile durch die nächste Generation des Alarmsystems ersetzt. Dabei wurden die Grundzüge des Konzepts erhalten sowie die Bezeichnung, welche weltweit Bekanntheit geniesst und mit dem SED verbunden wird.
Die original RedPuma Webseiten sind zwischenzeitlich nicht mehr in Betrieb.