2024-01-18

[Available in DE] Small earthquakes between Arosa and Lenzerheide

Am Donnerstag, 18. Januar 2024 um 15:10 Uhr (Lokalzeit) hat sich beim Aroser Rothorn (GR) ein Erdbeben mit einer Stärke von 3.0 in einer Tiefe von etwa 6.4 km ereignet. Innerhalb der ersten Stunde nach dem Erdbeben sind beim Schweizerischen Erdbebendienst (SED) an der ETH Zürich ca. 50 Verspürtmeldungen eingegangen. Die Berichte über Erschütterungen stammen überwiegend aus dem Gebiet um Arosa, Lenzerheide, Valbella, Chur und Davos. Bei einem Erdbeben dieser Stärke ist in der Regel nicht mit Schäden zu rechnen.

Schon am Vormittag gab es um 10:03 Uhr (Lokalzeit) ein Beben der Stärke 2.5 ungefähr am selben Ort, das in der Nähe vereinzelt verspürt wurde. Die Beben ereigneten sich ungefähr je 15 Kilometer südlich von Chur und südwestlich von Davos.

Das letzte spürbare Beben in der Region ereignete sich am 2. Januar 2012 mit einer Magnitude von 3.5 in der Nähe von Filisur (GR). Davor ereignete sich am 21. Januar 2008 bei Bonaduz (GR) ein Beben mit einer höheren Magnitude von 4.1, gefolgt von jeweils einigen kleineren Nachbeben.