2025-07-21
Am Montag, den 21. Juli, hat sich um 12:52 Uhr Lokalzeit, bei Mürren (BE) im Berner Oberland, in einer Tiefe von ungefähr 1 km unter der Erdoberfläche, ein Erdbeben mit einer Magnitude von 4.2 ereignet.
Das Beben wurde weiträumig verspürt, vor allem in Nord-Süd Richtung bis Basel und Sitten. In der ersten halben Stunde nach dem Beben sind beim Schweizerischen Erdbebendienst (SED) mehr als 350 Verspürtmeldungen eingegangen. Einige Meldungen berichten von einem Steinschlag im Sefinental, der durch das Beben ausgelöst wurde.
Kleinere Schäden an verletzbaren Gebäuden sind bei einem Erdbeben dieser Stärke in der Nähe des Epizentrums vereinzelt möglich. Es ist zu erwarten, dass in den nächsten Tagen und Wochen Nachbeben auftreten werden, die möglicherweise ebenfalls spürbar sind.
Am 26. September 2024 wurde bereits am selben Ort ein stärkeres Erdbeben mit einer Magnitude von 3.5 registriert. Am 17. Juli 2025, also vier Tage vor dem Hauptstoss, wurde ein Vorbeben der Magnitude 2.3 aufgezeichnet. Alle diese Beben ereigneten sich in geringer Tiefe unter der Oberfläche, was für diese Region nicht ungewöhnlich ist.
Frühere Aktuell-Beiträge über Erdbeben bei Mürren (BE):
26. September 2024, Magnitude 3.5