2018-11-03

[Available in DE/FR] Erdbeben bei Martigny

Am Samstag, dem 3. November 2018 hat sich um 01:20 Uhr (Lokalzeit) südlich von Martigny (VS) in einer Tiefe von ca. 10 km ein Erdbeben der Magnitude 2.9 ereignet.

Die Erschütterungen waren im Unterwallis, vorwiegend im Gebiet um Martigny, bis Saxon und Collonges gut zu spüren. Zudem haben auch im unteren Rhonetal bis Aigle einige Personen das Beben wahrgenommen. Dies aufgrund seiner Bodenbeschaffenheit (weiche Sedimente) und der damit verbundenen Verstärkung der Erdbebenwellen. Bei einem Erdbeben dieser Stärke sind in der Regel keine Schäden zu erwarten

Die Region um Martigny wurde bereits am 23. August dieses Jahres von einem Erdbeben am Dent de Morcles mit der Magnitude von 3.2 erschüttert (siehe Aktuellbeitrag vom 23.08.2018). Solche Erschütterungen sind für diese Region nichts Ungewöhnliches, ist das Wallis doch der Kanton mit der höchsten Erdbebenaktivität in der Schweiz.