Statische Karten

Mehr als 150 vom Schweizerischen Erdbebendienst betriebene seismische Stationen überwachen die Erdbebenaktivität in der Schweiz und ihren Nachbarländern in Echtzeit. Davon gehören die meisten Stationen zum Nationalen Netzwerk der Schweiz (CHNet), bestehend aus dem Breitbandnetz (SDSNet) und dem Starkbebennetz (SSMNet). Andere Stationen bestehen nur temporär, um beispielsweise Nachbeben zu messen oder Industrie- und Forschungssprojekte zu unterstützen.