2017-08-23

[Available in DE / IT] Bergsturz am Pizzo Cengalo

Am 23. August 2017 um 9:30 Uhr Ortszeit kam es am Pizzo Cengalo im Grenzgebiet zwischen dem Bergell und Italien zu einem grossen Bergsturz. Das Ereignis dauerte rund eine Minute; die dabei aufgetretenen Erschütterungen wurden von Seismometern in der ganzen Schweiz aufgezeichnet. Die Ausschläge entsprachen etwa denen eines Erdbebens der Magnitude 3, waren allerdings weniger hochfrequent als bei einem solchen Erdbeben.

Das Ereignis ist von den lokalen und kantonalen Behörden erwartet worden. Es hat sich durch mehrere Felsstürze in den Jahren 2011, 2012 und 2016 angekündigt sowie durch ein Ereignis am 21. August 2017 um 11:29 Uhr Ortszeit (Magnitude 2.3). Bereits kurz nach dem grossen Felssturz vom Mittwochmorgen ist es um 11:36 Uhr bereits wieder zu einem grösserer Abbruch gekommen (Magnitude 2.1).

Durch Vergleiche der freigesetzten Energie mit jener des Bergsturzes vom 11. September 2016 muss für das grosse Ereignis von heute Morgen wohl von einem Volumen von mehr als 1 Mio. Kubikmeter ausgegangen werden.

Bild: Aufzeichnungen vom nächstliegenden Seismometer im Valle di Lei, etwa 26 km vom Ort des Bergsturzes entfernt. (Weitere Bilder sind verfügbar auf der Website von Radiotelevisione della Svizzera Italiana.)