2020-11-10
Am Dienstag, dem 10. November 2020 hat sich um 13:53 Uhr (Lokalzeit) südwestlich von Elm, in einer geringen Tiefe von ungefähr 1 km, ein Erdbeben der Magnitude 3.9 ereignet.
Die Erschütterungen waren vorwiegend im Sernftal, in Elm, in Schwanden und bis nach Glarus gut zu spüren. Auch in weiterer Entfernung, sogar bis nach Schaffhausen, haben Personen das Beben noch wahrgenommen.
Kurz nach dem Beben sind beim Erdbebendienst etwa 190 Meldungen aus der Bevölkerung eingegangen. Schäden sind bei diesem Beben nicht zu erwarten, der SED hat auch keine entsprechenden Berichte erhalten.
Read more...Dieses Ereignis ist das bisher zweitgrösste Beben in der Erdbebensequenz die bereits im Frühjahr und im Oktober dieses Jahres spürbare Beben produzierte. Das heutige Beben wurde im westlichen Teil der Sequenz lokalisiert (dunkleres Rechteck im Bild). Das letzte weiträumig verspürte Erdbeben dieser Sequenz mit Magnitude 4.4 erschütterte am 25. Oktober 2020 die Region Glarus (siehe Aktuellbeiträge vom 25. und 27.10.2020). Seit diesem Beben hat der Schweizer Erdbebendienst an der ETH Zürich 194 weitere Erdbeben in dieser Sequenz registriert. Ungefähr 10 dieser Beben erreichten eine Magnitude über 2.5 und wurden von der Bevölkerung in den umliegenden Gemeinden oft deutlich wahrgenommen.