2017-08-08

[Available in DE/FR] Verspürte Erdbeben bei Sion (VS)

In den letzten Tagen wurden südöstlich von Sion (VS) einige kleine Erdbeben registriert. Die Sequenz begann am Samstag, 5. August 2017 um 22:21 Uhr mit einem Erdbeben der Stärke 2.4, das sich ca. 2.5 km südöstlich der Stadt ereignete. Das Beben wurde in Sion und den umliegenden Gemeinden deutlich verspürt (etwa 270 Meldungen auf unserer Webseite). Ebenfalls deutlich verspürt (knapp 200 Meldungen) wurde ein Beben der Stärke 2.2 am Montag, 7. August, um 21:43 Uhr, welches in direkter Nähe zu dem Beben vom Samstag auftrat. Darüber hinaus wurden bis zum Dienstagmittag drei weitere, kleinere Beben detektiert, die ebenfalls dieser Sequenz zuzuordnen sind. Die Beben ereigneten sich alle in Tiefen von 5 bis 6 km. Viele Personen berichten von einem Donnern oder lauten Knall im Zusammenhang mit den beiden stärkeren Beben. Solche Geräusche können entstehen, wenn die Erdbebenwellen auf die Erdoberfläche treffen und dort Schallwellen anregen. Schäden sind bei Beben dieser Stärke nicht zu erwarten.

Dieser Erdbebenschwarm steht nicht im Zusammenhang mit dem Beben vom 2. Juni 2017 mit einer Stärke von 3.3, das sich auf einer Verwerfung ca. 6 km nordwestlich von Sion ereignete und das in der Region ebenfalls deutlich verspürt wurde (siehe Aktuellbeitrag vom 02.06.2017). 

Ein weiterer Erdbebenschwarm ist seit Juni 2015 auf einer Verwerfung 5 km nordöstlich von Sion aktiv. Dort kam es wiederholt zu deutlich spürbaren Beben mit Magnituden von bis zu 3.2 (siehe Aktuellbeiträge vom 19.11.2015 und 21.05.2016). Das bisher letzte verspürte Erdbeben dieser Sequenz mit einer Stärke von 2.1 wurde am 18.02.2017 registriert, die letzten detektierten Beben ereigneten sich Ende Juli.

Bebenschwärme dieser Art sind für die Region typisch. Üblicherweise klingt die Aktivität innerhalb einiger Tage bis Monate wieder ab. Allerdings ist das Wallis unter den Regionen mit der höchsten Erdbebengefährdung in der Schweiz. Grössere Beben (auch solche mit Schadenfolgen) können nie ausgeschlossen werden.