2015-08-04

"Forschung live" mit dem SED

Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) macht anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums Naturwissenschaften auf vielseitige Weise erlebbar. Unter dem Motto „Naturwissenschaften erlebbar nah“ koordiniert sie schweizweit diverse Veranstaltungen für Gross und Klein. Der Schweizerische Erdbebendienst (SED) beteiligt sich mit zwei Beiträgen an „Forschung live“:

12. August 2015, 19.30 bis 21.00 Uhr, Sozialarchiv Zürich
Remo Grolimund, Historiker beim SED, präsentiert das Buch „Die Naturforschenden“ mit einer multimedial begleiteten Lesung aus seinem Beitrag über den Schweizer Geophysiker und Grönlandforscher Alfred de Quervain.

Eine weitere Gelegenheit das Buch "Die Naturforschenden" kennenzulernen bietet sich am 2. September in Bern!

14. August 2015, 18.15 bis 19.30 Uhr, ETH Zürich, Gebäude NO
Erfahren Sie im Vortrag „Erdbebenland Schweiz“ mehr über die Naturgefahr mit dem grössten Schadenspotential hierzulande und erleben Sie im Erdbebensimulator, wie sich ein Erdbeben anfühlt.