Zur genaueren wissenschaftlichen Untersuchung der Erdbebentätigkeit und -gefahr in der Schweiz wertet der Schweizerische Erdbebendienst mit diesem Fragebogen aus, wo und wie ein Erdbeben von der Bevölkerung verspürt wurde und welche Effekte es hatte.

Bitte füllen Sie den Fragebogen auch aus, wenn Sie das Beben nicht verspürt haben – diese Information ist für uns ebenso wichtig. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nur zu rein wissenschaftlichen Zwecken verwendet.

Ort und Zeit der Beobachtung


Datum des Erdbebens*:
(TT.MM.JJJJ; z.B.: 03.04.2001)
Uhrzeit*:
(SS:MM; z.B: 21:48)

Name:

Aufenthaltsort während des Erdbebens:

Strasse: Nr:
Plz*:
Ort*:
Land:

(* obligatorische Angaben)

I.  Wirkung auf Personen

1a.
Aufenthaltsort während des Erdbebens:
1b.
Welches Stockwerk?
2.
Tätigkeit während des Erdbebens:
3a.
Wie stark wurde das Beben verspürt?
3b.
Auf welche Art wurde das Beben verspürt?
3c.
Wer in Ihrer räumlichen Umgebung hat das Beben verspürt?
4.
Was war Ihre Reaktion?
keine
Überraschung
Aufwachen
Angst
Gleichgewichtsprobleme
ins Freie rennen
Panik

II. Wirkung auf Gegenstände und Umgebung

1.
Hängende Objekte (Lampen, Bilder, etc.) schwingen:
2.
Porzellan, Glas:
3.
Fenster, Türen:
4.
Fensterscheiben:
zerbrechen
5.
Holzwerk:
knarren, knacken
6.
kleine, leicht verschiebbare Objekte (einzelne Bücher, Vasen, etc.):
7.
kleine Objekte von normaler Stabilität (z.B. Bücher in Regalen):
8.
Leichte Möbel:
9.
Möbel:
10.
Grössere Objekte (TV, Computer, etc.):
fallen herunter
11.
Flüssigkeiten in gut gefüllten Behältern:
12.
Wasser in Behältern, Tanks, Pools:
13.
Grabsteine:
verschieben sich, drehen sich, fallen um
14.
Wellen im Boden sichtbar:
15.
Monumente, Säulen:

III. Wirkung auf Tiere

1.
Tiere in Räumen:

2.
Tiere im Freien:

IV.  Wirkung auf Gebäude

1a.
Gebäudetyp:
1b.
Art des Gebäudes:
2.
Grad des Schadens (bitte nur grössten Schaden angeben):

V.  Bemerkungen

(Zusatzinformation zu den gestellten Fragen; weitere Beobachtungen wie Veränderungen an Wasserquellen, Bodenrisse, Bodenverflüssigung, Hangrutschungen, Geräusche, elektromagnetische Erscheinungen, Lichterscheinungen, Sonstiges)

Haben Sie Fragen zum aktuellen Beben oder zu Erdbeben im Allgemeinen? Nach dem Absenden des Formulars gelangen Sie zu einer Liste mit weiterführenden Links.